Beschäftigte (Stand 31.12.2021)
- 283 aktive Welt- und Ordenspriester, davon 271 diözesan besoldet
- 154 Ruhestandspriester
- 132 aktive Ständige Diakone, davon 78 in Teilzeit
- 72 Ständige Diakone im Ruhestand
- 149 Pastoralreferenten/-assistenten/-innen, davon 39 in Teilzeit
- 119 Gemeindereferenten/-assistenten/-innen, davon 50 in Teilzeit
- 7 Pastorale Mitarbeiter/-innen, davon 1 in Teilzeit
- 123 Religionslehrer/-innen i. K., davon 44 in Teilzeit
- 52 Lehrkräfte an Schulen in kirchlicher Trägerschaft, davon 21 in Teilzeit
- 306 Angestellte im Pfarrbüro (Anstellungsträger Diözese Würzburg), davon 300 in Teilzeit
- 151 Kirchenmusiker/-innen in den Kirchengemeinden, davon 133 in Teilzeit
- über 1000 neben- und ehrenamtliche Kirchenmusiker/-innen
- 17 Mesner/-innen, davon 3 in Teilzeit
- über 1000 neben- und ehrenamtliche Mesner/-innen
- 910 Angestellte in der Diözesanverwaltung, in den Bildungs- und Tageseinrichtungen, davon 512 in Teilzeit
- 521 Angestellte in Trägerschaft des Diözesan-Caritasverbands
- 3047 Angestellte in Einrichtungen mit Beteiligung des Diözesan-Caritasverbands
- 17.315 Beschäftigte im Bereich des Diözesan-Caritasverbands, davon 12.861 in Teilzeit
- ca. 830 Schülerinnen und Schüler in Ausbildung bei der Caritas
Ehrenamtliche (Stand 06/2022)
- Mitglieder Gemeinsame Pfarrgemeinderäte/Gemeindeteams: ca. 4000 (davon 69 Prozent Frauen)
- Kirchenverwaltungsmitglieder: ca. 3000
- Ministrant/innen: ca. 12.800
- Gottesdienstbeauftragte: ca. 1200
- Kommunionhelfer/innen (meist zugleich Lektor/-innen): ca. 5000
- Sternsinger/innen: ca. 10.000
- Mitarbeiter/innen in Katholischen Öffentlichen Büchereien: 2187
- Junge Menschen, die sich ehrenamtlich in der kirchlichen Jugendarbeit engagieren: ca. 17.700
- Bei der Caritas: ca. 9000
Priesterweihen
2022: 1, 2021: 2, 2020: 1, 2019: 1, 2018: 1, 2017: 1, 2016: 1, 2015: 1, 2014: 5, 2013: 3, 2012: 5, 2011: 2, 2010: 4, 2009: 5